Zitronenbäume
Hier gibt es frische Zitronenbäume direkt vom Züchter. Wählen Sie bequem über unseren Personal Plantshopper via WhatsApp und lassen Sie sich Ihre Pflanze direkt nach Hause liefern – für einen gesunden Zitronenbaum in Ihrem Garten oder auf dem Balkon.
Wunderschöne Zitronenbäume für draußen
Der Zitronenbaum (Citrus lemon) stammt ursprünglich aus Asien, vor allem aus Ländern wie Indien, Myanmar und China. Später verbreitete er sich im Mittelmeerraum und in südeuropäischen Ländern wie Italien und Griechenland. Heute ist die Zitrone ein weit verbreiteter Baum in warmen und tropischen Regionen weltweit. Der Baum begeistert mit seinem dekorativen Laub, den duftenden Blüten und den leuchtend gelben Früchten.
Ein Zitronenbaum verleiht Ihrem Garten, Balkon oder Ihrer Terrasse im Handumdrehen eine sommerliche Atmosphäre. Die duftende Pflanze ist bis 0 °C winterhart. Wenn die Temperatur unter den Gefrierpunkt sinkt, empfehlen wir, den Baum mit einem speziellen Winterschutz, etwa einer Pflanzenschutzfolie, abzudecken.
Besonders praktisch: Die Früchte, die an diesem Baum wachsen, sind essbar. Reif geerntet, eignen sie sich ideal für die frische Küche, aromatische Getränke oder sogar zur Herstellung von selbst gemachtem Limoncello.
Zitronenbäume in vielen Größen – für jeden Standort das passende Exemplar
Bei Green Bubble finden Sie Zitronenbäume in verschiedenen Größen, sodass für jeden Platz und Bedarf etwas dabei ist. Für kleine Balkone eignen sich kompakte Zitronenbäume mit rund 50 cm Höhe oder Zitronenbäume an einer Rankhilfe (ca. 160 cm), die wenig Platz beanspruchen und trotzdem ein mediterranes Highlight setzen.
Wer mehr Raum zur Verfügung hat, greift zu größeren Pflanzen – zum Beispiel zu imposanten Zitronenbäumen mit einer Höhe von 260 cm. Diese eignen sich ideal für großzügige Terrassen oder Gartenbereiche und bringen dort echtes Urlaubsgefühl ins Grüne.
Ist ein Zitronenbaum winterhart?
Zitronenbäume sind bedingt winterhart, vertragen aber keinen Dauerfrost. Im Allgemeinen halten sie Temperaturen bis zu 0 Grad Celsius aus. Fällt die Temperatur jedoch unter 0 °C, benötigen die Bäumchen Schutz. Am besten umwickeln Sie die Pflanze mit einer Schutzhülle oder isolierenden Luftpolsterfolie, um Wurzeln und Stamm vor dem Erfrieren zu bewahren. Steht der Baum in einem dekorativen Topf, lässt er sich im Winter auch problemlos ins Haus holen. Stellen Sie ihn zum Beispiel in einen hellen, kühlen Raum wie einen Wintergarten oder Schuppen.
Wie pflegt man Zitronenbäume?
Die Pflege eines Zitronenbaums ist grundsätzlich unkompliziert. Dennoch lohnt es sich, einige Dinge zu beachten – schließlich möchten Sie lange Freude an Ihrer mediterranen Gartenpflanze haben.
Wie viel Wasser braucht ein Zitronenbaum?
Zitronenbäume benötigen regelmäßig Wasser, insbesondere an warmen und trockenen Tagen. Achten Sie darauf, dass die Erde stets leicht feucht bleibt – vermeiden Sie aber Staunässe, um Wurzelfäule zu verhindern. Prüfen Sie am besten regelmäßig, ob die Erde im Topf oder Beet noch ausreichend feucht ist, und gießen Sie bei Bedarf. Wichtig ist auch eine gute Drainage: Überschüssiges Wasser sollte problemlos abfließen können, damit die Wurzeln gesund bleiben. Wenn Ihr Baum in einem Pflanzgefäß steht, sollte dieses über Abflusslöcher verfügen. Viele Töpfe für den Außenbereich haben diese bereits – falls nicht, lassen sich die Löcher ganz einfach nachträglich bohren.
Braucht ein Zitronenbaum viel Sonne?
Zitronenbäume lieben die Sonne. Ideal ist ein Standort, an dem die Pflanze täglich mindestens sechs Stunden direktes Sonnenlicht bekommt – zum Beispiel auf der Südseite Ihres Gartens, Balkons oder Ihrer Terrasse. Wichtig ist außerdem ein geschützter Platz, denn starker Wind mag die Pflanze gar nicht.
Im Sommer fühlt sich die Pflanze an einem sonnigen, warmen Standort besonders wohl. Achten Sie darauf, dass rund um den Baum genügend Platz bleibt, damit er sich ungestört entfalten kann. Der Boden sollte gut durchlässig sein – so vermeiden Sie Staunässe und schützen die Wurzeln vor Fäulnis.
In den Wintermonaten ist die Sonne in Deutschland schwächer und scheint deutlich kürzer. Steht Ihr Zitronenbaum in einem Topf, empfiehlt es sich, ihn während der kalten Jahreszeit an einen geschützten, hellen Ort zu stellen – zum Beispiel unter eine überdachte Terrasse, in den Wintergarten oder in einen Raum mit großem Fenster. So bleibt die Pflanze vor Frost geschützt und erhält dennoch genügend Licht. Ist der Baum im Garten eingepflanzt, braucht er im Winter besondere Aufmerksamkeit. Ein geschützter Standort, etwa nahe an einer Mauer oder einem Zaun, hilft, die Kälte abzumildern. Zusätzlich sollten Sie den Baum mit einer speziellen Schutzhülle oder einem Winterschutzvlies abdecken, um empfindliche Teile wie Stamm und Wurzeln zu schützen.
Citrus Limonia umtopfen – wann und wie?
Wenn Ihr Zitronenbaum in einem Kübel oder Topf im Garten steht, sollte er ab und zu in ein größeres Gefäß umgetopft werden. So bekommt die Pflanze mehr Raum, um sich weiterzuentwickeln und gesund zu wachsen. Wählen Sie einen neuen Topf, der mindestens 20 % größer ist als der aktuelle Topf. Achten Sie darauf, dass das neue Gefäß über ausreichend Drainagelöcher verfügt, damit überschüssiges Wasser gut abfließen kann. Verwenden Sie hochwertige, durchlässige Blumenerde.
Heben Sie die Pflanze vorsichtig aus dem alten Topf und lockern Sie die Erde im Wurzelbereich ein wenig auf. Danach setzen Sie ihn in das neue Gefäß und geben frische, nährstoffreiche Erde rund um die Wurzeln hinzu. Wenn Ihre Pflanze hingegen im Garten steht, ist kein Umtopfen erforderlich – hier hat sie ausreichend Raum, um sich natürlich im Boden auszubreiten.
Braucht ein Zitronenbaum Dünger?
Damit Ihre Zitrone kräftig wächst und gesund bleibt, können Sie ihr hin und wieder etwas Dünger geben. Spezielle Dünger decken die Nährstoffbedürfnisse dieser Pflanze optimal ab. Wichtig ist, dass Sie sich bei der Dosierung an die Angaben auf der Verpackung halten. Gedüngt wird nur in den Sommermonaten. Im Winter sollten Sie auf zusätzliche Nährstoffe verzichten, da diese der Pflanze in der Ruhephase eher schaden können.
Wie schneidet man einen Zitronenbaum richtig?
Der Schnitt eines Zitronenbaums ist wichtig für ein gesundes Wachstum und eine schöne Form. Am besten erledigen Sie den Rückschnitt im Frühjahr – dann kann sich die Pflanze gut erholen. Entfernen Sie abgestorbene oder beschädigte Äste und lichten Sie die Krone aus, indem Sie sich kreuzende Zweige herausschneiden. So bleibt die Form luftig und der Baum bekommt ausreichend Licht. Achten Sie darauf, die Größe im Blick zu behalten, aber schneiden Sie nicht zu stark zurück. Verwenden Sie immer ein scharfes Messer oder eine gut geschärfte Gartenschere. Mit regelmäßigem Rückschnitt bleibt Ihre Pflanze vital – und Sie haben lange Freude daran.
Gesunde Zitronenbäume – so schützen Sie Ihren Baum vor Krankheiten und Schädlingen
Zitronenbäume sind grundsätzlich pflegeleicht – trotzdem lohnt es sich, gängige Schädlinge wie die Wolllaus im Blick zu behalten. Diese kleinen, weißlich-plüschigen Insekten setzen sich gern an der Unterseite der Blätter oder entlang der Zweige fest. Sie saugen Pflanzensaft und können so das Wachstum schwächen und die Fruchtbildung beeinträchtigen. Eine regelmäßige Kontrolle der Blätter und Zweige hilft, einen Befall frühzeitig zu erkennen. Achten Sie auf watteartige Beläge sowie auf gelbe oder verformte Blätter – typische Anzeichen für Wollläuse. Im Fall eines Befalls spülen Sie die Pflanze gründlich mit Wasser ab – am besten mit einem feinen Pflanzensprüher. Auch eine milde Mischung aus Wasser und Seife kann helfen, die Schädlinge vorsichtig von Blättern und Zweigen zu entfernen. Wichtig ist zudem eine saubere Umgebung: Entfernen Sie abgefallene Blätter oder Pflanzenteile regelmäßig – denn Wollläuse fühlen sich in feuchten, verschmutzten Bereichen besonders wohl.
Zitronenbäume bei Green Bubble shoppen
Suchen Sie nach einem schönen, gesunden Zitronenbaum für Ihren Garten? Dann sind Sie bei Green Bubble genau richtig! Wenn Sie Ihre Citrus Limonia bei uns kaufen, können Sie sich sicher sein, eine frische, hochwertige Outdoor-Pflanze zu erhalten. Wir arbeiten direkt mit Züchtern zusammen, sodass die Frische unserer Bäume garantiert ist. Jeden Tag geben wir unser Bestes, um gesunde und starke Bäume zu liefern, damit Ihr Zitronenbaum frisch und gut verpackt bei Ihnen ankommt.
Haben Sie keine Lust, ins Gartencenter zu fahren? Kein Problem! Wir liefern Ihren Zitronenbaum direkt zu Ihnen nach Hause. Mit unserem Personal Plantshopper können Sie Ihre eigene XL-Zitronenbaum-Variante bequem über WhatsApp auswählen – so wissen Sie genau, was Sie bekommen, wenn Sie Ihre Citrus lemon bestellen.
Bestellen Sie Ihre Traumpflanze einfach und schnell in unserem Onlineshop!