Bodendecker
Bodendecker verschönern den Garten, schützen den Boden und sind pflegeleicht. Ob blühend oder immergrün – Green Bubble bietet robuste Sorten für jeden Standort, von Vinca minor bis Lavendel.
Bodendecker
Sie suchen nach einer einfachen Möglichkeit, Ihren Garten grüner, üppiger und pflegeleichter zu gestalten? Dann sehen Sie sich unsere Bodendecker an! Diese vielseitigen Outdoor-Pflanzen verschönern und schützen Ihren Garten.
Diese niedrig wachsenden Pflanzen bilden einen dichten Teppich über dem Boden, sodass Unkraut weniger Chancen hat und der Boden Feuchtigkeit besser speichert. Das bedeutet weniger Arbeit und mehr Freude!
Wählen Sie aus blühenden Sorten für Farbe und Atmosphäre oder entscheiden Sie sich für wintergrüne Varianten, die das ganze Jahr über für ein gepflegtes Aussehen sorgen.
Welche Bodendecker sind winterhart?
Viele flächendeckende Pflanzen sind winterhart und frostbeständig. Dazu gehören beispielsweise die Vinca minor (Immergrün), die Pachysandra Terminalis und die Waldsteinia. Diese Arten bleiben auch in den kälteren Monaten schön und sind ideal für einen pflegeleichten Garten.
Welche Bodendecker blühen den ganzen Sommer über?
Zu den Bodendeckern, die lange blühen, gehören beispielsweise die Geranium „Rozanne“ und die Katzenminze (Nepeta). Diese Arten blühen monatelang und sorgen von Frühjahr bis Spätsommer für Farbe und Atmosphäre.
Die Vorteile von Bodendeckern
Bodendecker sind nicht nur schön, sondern auch besonders funktional im Garten. Sie bieten zahlreiche Vorteile, von der Unkrautbekämpfung bis hin zur Verbesserung der Bodenstruktur. Entdecken Sie, wie diese grünen Kraftpakete zu einem pflegeleichten und ökologisch wertvollen Garten beitragen können.
Schutz vor Unkraut
Da Bodendecker den Boden vollständig bedecken, hat Unkraut kaum eine Chance zu wachsen. Das spart viel Zeit und Mühe bei der Gartenpflege.
Feuchtigkeitsspeicher und Verbesserung der Bodenqualität
Die Blätter von Bodendeckern schützen den Boden vor Austrocknung und speichern die Feuchtigkeit im Boden. Das führt zu einer Verbesserung der Bodenqualität.
Erosionsschutz
Bodendecker tragen an Hängen oder an Stellen, an denen der Boden schnell abgetragen wird, dazu bei, die Erde an ihrem Platz zu halten. Dadurch werden kahle Stellen und Bodenerosion verhindert.
Wenig Pflege
Im Gegensatz zu einzelnen Pflanzen, die viel Pflege benötigen, sind Bodendecker in der Regel pflegeleicht. Sobald sie gut verwurzelt sind, benötigen sie nur wenig Aufmerksamkeit.
Biodiversität und ökologischer Wert
Viele Bodendecker ziehen nützliche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an und bieten kleinen Tieren Schutz. So tragen Sie zu einem gesunden Garten voller Leben bei.
Beliebte Bodendecker für Ihren Garten
Green Bubble bietet ein umfangreiches Sortiment an Bodendeckern für jeden Garten. Von sonnig bis schattig, von trocken bis feucht. Eine besonders beliebte Wahl ist Lavendel. Diese herrlich duftende Pflanze mit violetten Blüten zieht Bienen und Schmetterlinge an und gedeiht in sonnigen, trockenen Böden besonders gut. Ebenfalls sehr beliebt ist die Verbena Bonariensis: eine luftige, elegante Pflanze, die Höhe schafft, ohne den Rest Ihres Gartens zu dominieren. Sie ist ideal für einen verspielten, wilden Look.
Für schattige Standorte sind die Vinca minor, eine robuste, wintergrüne bodendeckende Pflanze mit violetten Blüten, und die Pachysandra Terminalis, die sich gut unter Bäumen und Sträuchern macht, eine ausgezeichnete Wahl.
Wie pflanzt und pflegt man Bodendecker?
Bodendecker sind zwar im Allgemeinen pflegeleicht, aber ein guter Start und die richtige Pflege sind wichtig, um das Beste aus ihnen herauszuholen. Mit der richtigen Vorgehensweise wachsen sie schnell zu einem schönen, dichten Teppich heran, der viele Jahre lang hält. Zwar benötigen die meisten Bodendecker nach der Wurzelbildung nur wenig Pflege, doch vor allem in den ersten Wochen ist es wichtig, auf Wasser, Düngung und Standort zu achten.
Der richtige Standort, der richtige Abstand und die richtige Vorbereitung
Alles beginnt mit dem richtigen Standort. Achten Sie auf die Sonneneinstrahlung in Ihrem Garten: Einige Bodendecker, wie beispielsweise Lavendel, bevorzugen volle Sonne, während Arten wie Pachysandra besser im Schatten gedeihen. Für eine schöne, dichte Bepflanzung ist es wichtig, die Pflanzen in Gruppen zu setzen und ihnen ausreichend Platz zu geben. Im Durchschnitt sollten Sie je nach Art 5 bis 10 Pflanzen pro Quadratmeter setzen. Bereiten Sie den Boden gut vor, indem Sie ihn auflockern, Unkraut entfernen und bei Bedarf Kompost hinzufügen. So geben Sie Ihren Bodendeckern einen nährstoffreichen Start.
Wasser und Düngung
In den ersten Wochen nach dem Pflanzen sollten bodendeckende Pflanzen regelmäßig gegossen werden. Je nach Wetterlage bedeutet dies zwei- bis dreimal pro Woche. In Trockenperioden kann es erforderlich sein, etwas häufiger zu gießen. Sobald die Pflanzen gut angewurzelt sind, benötigen die meisten Arten nur wenig zusätzliches Wasser oder Dünger. Um das Wachstum und die Blüte zu fördern, kann gegebenenfalls einmal jährlich etwas organischer Dünger gegeben werden.
Rückschnitt
Obwohl Bodendecker nur wenig Pflege benötigen, lohnt es sich, sie gelegentlich zurückzuschneiden. So bleiben die Pflanzen kompakt, gesund und blühfreudig. Blühende Arten sollten nach der Blüte leicht zurückgeschnitten werden, um neues Wachstum anzuregen. Wintergrüne Arten können Sie im zeitigen Frühjahr oder nach dem Winter auffrischen, indem Sie abgestorbene oder unordentliche Teile wegschneiden. Ein vollständiger Rückschnitt ist in der Regel nicht erforderlich. Oft reicht es schon aus, einige Blätter oder Stängel zu entfernen, um die Pflanze wieder frisch aussehen zu lassen.
Bestellen Sie Ihre Bodendecker bei Green Bubble
Sind Sie bereit, Ihren Garten in ein grünes Paradies zu verwandeln? Bei uns finden Sie ein umfangreiches Sortiment an Bodendeckern für jeden Garten. Egal, ob Sie blühende Arten, wintergrüne Varianten oder Pflanzen für Sonne oder Schatten suchen – bei uns werden Sie fündig. Bestellen Sie einfach online und lassen Sie sich Ihre Lieblingspflanzen frisch aus der Gärtnerei nach Hause liefern.
Haben Sie noch Fragen, welche Bodendecker für Ihre Situation am besten geeignet sind? Nehmen Sie Kontakt mit uns auf – wir helfen Ihnen gerne weiter!