Bodendecker
Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihren Garten grüner, voller und pflegeleichter zu machen? Bodendecker sind die Lösung! Diese niedrig wachsenden Pflanzen bilden einen dichten Teppich auf dem Boden und verleihen Ihrem Garten nicht nur ein schönes, natürliches Aussehen, sondern bieten auch viele Vorteile.
Sie suchen nach einer Möglichkeit, Ihren Garten grüner, voller und pflegeleichter zu machen? Bodendecker sind die Lösung! Diese niedrig wachsenden Pflanzen bilden einen dichten Teppich auf dem Boden und verleihen Ihrem Garten nicht nur ein schönes, natürliches Aussehen, sondern bieten auch viele Vorteile.
Egal, ob Sie ein sonniges Beet, eine schattige Ecke oder einen verspielten Blumengarten anlegen möchten, es gibt immer einen passenden Bodendecker für Sie. Von blühenden Sorten bis hin zu immergrünen Pflanzen - Bodendecker sind eine tolle Ergänzung für Ihren Garten.
Warum Bodendecker wählen?
1. Unkrautabwehr. Da Bodendecker den Boden vollständig bedecken, hat Unkraut kaum eine Chance zu wachsen. Das spart Ihnen viel Zeit und Mühe bei der Pflege Ihres Gartens!
2. Feuchtigkeitsspeicherung und Bodenverbesserung. Die Blätter von Bodendeckern schützen den Boden vor dem Austrocknen und helfen, die Feuchtigkeit länger zu speichern. Das sorgt für eine gesunde Bodenstruktur und verhindert, dass Regenwasser zu schnell verdunstet.
3. Erosionsschutz. An Hängen oder an Stellen, an denen der Boden schnell weggespült wird, tragen Bodendecker dazu bei, dass der Boden an Ort und Stelle bleibt. Dies verhindert kahle Stellen und Bodenerosion.
4. Weniger Pflegeaufwand. Im Gegensatz zu einzelnen Pflanzen, die viel Pflege benötigen, sind Bodendecker im Allgemeinen pflegeleicht. Sobald sie gut verwurzelt sind, brauchen sie nur noch wenig Aufmerksamkeit.
5. Artenvielfalt und ökologischer Wert. Viele Bodendecker ziehen nützliche Insekten wie Bienen und Schmetterlinge an und bieten Verstecke für Kleintiere. So tragen Sie dazu bei, einen gesunden Garten voller Leben zu schaffen!
Beliebte Bodendecker für Ihren Garten
Lavendel
Diese duftende Pflanze mit violetten Blüten lockt viele Bienen und Schmetterlinge an und gedeiht gut in sonnigen, trockenen Böden.
Eisenkraut Bonariensis
Eine luftige, elegante Pflanze, die für Höhe sorgt, ohne den Garten zu dominieren. Ideal für einen verspielten, wilden Look.
Vinca minor
Ein kräftiger, immergrüner Bodendecker mit violetten Blüten, der auch an schattigen Plätzen gut gedeiht.
Pachysandra terminalis
Ein immergrüner Bodendecker, der gut unter Bäumen und Sträuchern wächst. Perfekt für Gärten mit viel Schatten.
Geranie 'Rozanne'
Diese lang blühende Pflanze bietet ein Meer von violetten Blüten und wächst sowohl in der Sonne als auch im Halbschatten
Wie pflanzt und pflegt man Bodendecker?
Die Wahl des richtigen Standorts
Schauen Sie sich den Standort genau an: Manche Bodendecker mögen volle Sonne (wie Lavendel), während andere im Schatten gedeihen (wie Pachysandra).
Bestimmen Sie den Pflanzabstand
Um einen schönen, dichten Teppich zu erhalten, ist es wichtig, Bodendecker in Gruppen mit dem richtigen Abstand zueinander zu pflanzen. Im Durchschnitt sollten Sie je nach Art 5 bis 10 Pflanzen pro Quadratmeter pflanzen.
Vorbereitung des Bodens
Lockern Sie den Boden gut auf und entfernen Sie Unkraut, bevor Sie pflanzen. Fügen Sie bei Bedarf Kompost für einen nahrhaften Start hinzu.
Gießen und füttern
In den ersten Wochen nach der Pflanzung ist regelmäßiges Gießen wichtig, vor allem in Trockenperioden. Später brauchen die meisten Bodendecker nur wenig zusätzliche Pflege.
Rückschnitt und Pflege
Einige Arten blühen länger, wenn man sie gelegentlich zurückschneidet. Immergrüne Bodendecker benötigen noch weniger Pflege.