Olea Olivenbäume

Preis
Angebot
Höhe
1 - 21 von 21 Produkten
filtern

Olea Europaea op stam - 160cm Olea Europaea auf Stiel - 160cm
25% Verkauf
Olea Europaea auf Stiel - 160cm
59 95 44 95
  • 160 cm
  • 24 cm
Olivenbaum Olea Europaea Lorc - 180cm / stielumfang 20-30cm
159 95
  • 180 cm
  • 30 - 45cm
Olea Europaea am Stiel - 100 cm
19 95
  • 100 cm
  • 19 cm
Olea Lorc - 210 cm
179 95
  • 210 cm
  • 45 cm
Olivenbaum Olea Europaea Bonsai - 250 cm / stielumfang 45-60cm
339 95
  • 250 cm
  • 65 cm
Olea Europaea (Olive) Strauch - 140 cm
89 95
  • 140 cm
  • 30 cm
Olijfboom Olea Europaea Cultivo - 230cm / stamomtrek 20 - 25cm Olivenbaum Olea Europaea Cultivo - 220cm/ stielumfang 20-25cm
12% Verkauf
Olivenbaum Olea Europaea Cultivo - 220cm/ stielumfang 20-25cm
169 95 149 95
  • 220 cm
  • 40 cm
Olea Europaea Oliven Strauch - 200cm
149 95
  • 200 cm
  • 40 cm
Olivenbaum Olea Europaea Lorc verzweigt XXL - 225cm / stielumfang 45-55cm
289 95
  • 225 cm
  • 60 cm
Olivenbaum Olea Europaea bonsai XXL - 270cm
599 95
  • 270 cm
  • 80 cm
Olea Pom Pon - 160cm
189 95
  • 160 cm
  • 40 cm
Olivenbaum Olea Europaea Bonsai XXXXL - 300 cm
899 95
  • 300 cm
  • 110 cm
Olea Europaea olijf struik - 225cm Olea Europaea Oliven Strauch - 220cm
10% Verkauf
Olea Europaea Oliven Strauch - 220cm
199 95 179 95
  • 220 cm
  • 42 cm
Kombi-Angebot - Olivenbaum Olea Europaea Lorc inklusief eggy Topf - 210cm
349 95
  • 210 cm
  • 55 cm
Kombi-Angebot - Olea Lorc mit Bucket - 180 cm
349 95
  • 180 cm
  • 50 cm
Olea Pom Pon XL - 200 cm
699 95
  • 200 cm
  • 55 cm
Olea Europaea am Stiel - 200 cm
99 95
  • 200 cm
  • 24 cm
Olivenbaum Olea Europaea Pom Pon Plateau - 160cm
369 95
  • 160 cm
  • 70 cm
Olea Pom Pon XXL - 210cm / stielumfang 40-50cm
649 95
  • 180 cm
  • 30 cm
Olea Pom Pon - 250cm
1.899 00
  • 250 cm
  • 100 cm
Combi deal - Olijfboom Olea Lorc inclusief Grigio Cube - 180 cm Combi deal - Olijfboom Olea Lorc inclusief Grigio Cube - 180 cm
10% Verkauf
Kombi-Angebot - Olivenbaum Olea Lorc inklusive Grigio-Würfel - 180 cm
499 85 449 95
  • 180 cm
  • 50 cm
  • Vorherige
  • 1
  • Nächste

Der Olivenbaum – mediterraner Charme für Ihren Garten

Der Olea Olivenbaum stammt aus den sonnigen Regionen rund um das Mittelmeer, wo er unter der warmen Sonne und dem mediterranen Klima gedeiht. Seit Jahrhunderten sind Olivenbäume ein Symbol für Fruchtbarkeit, Freiheit und zeitlosen Stil. Diese wunderschönen Outdoor-Pflanzen haben sich mittlerweile hervorragend an das deutsche Klima angepasst und bringen so das südliche Flair direkt in Ihren Garten. Damit fühlt es sich an, als wären Sie jeden Tag im Urlaub!

Sind Olivenbäume winterhart?

Der Olivenbaum ist widerstandsfähiger als viele denken. Obwohl er aus dem Mittelmeerraum stammt, gedeiht er auch hierzulande prächtig. Die meisten Olivenbäume vertragen problemlos Temperaturen bis zu -17 Grad Celsius.

Trotzdem ist es ratsam, Ihrem Olivenbaum bei starkem oder anhaltendem Frost etwas Unterstützung zu bieten. Besonders junge Bäume oder solche im Topf sind kälteempfindlicher, da ihre Wurzeln schlechter vor der Kälte geschützt sind.

Schützen Sie den Baum, indem Sie den Stamm und den Topf mit einer speziellen Winterschutzfolie oder Luftpolsterfolie umwickeln. So bleiben die Wurzeln warm und der Stamm wird nicht beschädigt. Achten Sie darauf, den Baum an milden Tagen „atmen“ zu lassen, indem Sie die Abdeckung zeitweise lockern. So verhindern Sie Schimmelbildung und Fäulnis durch zu viel Feuchtigkeit.

Mit der richtigen Pflege kommt Ihr Olivenbaum gut durch den Winter und kann im Frühjahr wieder wachsen und gedeihen.

Wie groß wird ein Olivenbaum?

Dieser robuste Baum hat ein majestätisches Aussehen und verleiht jeder Umgebung sofort mediterranen Charme. Aber wie groß wird er eigentlich? 

Die Größe eines Olivenbaums hängt von mehreren Faktoren ab, unter anderem von der Art, den Wachstumsbedingungen und dem Alter des Baums. Im Allgemeinen wachsen diese Bäume langsam, sodass Sie bei guter Pflege jahrzehntelang Freude an ihm haben werden.

Wächst der Olivenbaum in einem Topf, bleibt er oft eher kompakt und entwickelt sich zu einem mittelgroßen Baum – perfekt für Terrasse oder Balkon. Ein gutes Beispiel hierfür ist der Olivenbaum Olea Europaea, der bis zu 180 cm hoch wird, attraktiv und ideal für kleine Gärten.

Haben Sie mehr Platz und möchten einen größeren Baum? Dann pflanzen Sie ihn am besten direkt in die Erde. So können sich die Wurzeln ungehindert ausbreiten und der Baum hat die Möglichkeit, größer zu werden. Ein Beispiel ist der Olea Europaea Lorc. Mit einer Größe von bis zu 225 cm ist er ein toller Blickfang für Ihren Garten.

Suchen Sie einen wirklich beeindruckenden, ausgewachsenen Olivenbaum mit Charakter? Dann ist der Olea Europaea Bonsai 300 cm eine gute Wahl. Diese Bäume haben bereits einige Jahrzehnte auf dem Buckel und verleihen Ihrem Garten sofort das Flair der Mittelmeerküste.

Kurzum: Ob Sie nun einen kompakten Olivenbaum für Ihren Balkon oder ein imposantes Exemplar für Ihren Garten suchen, in unserem Sortiment finden Sie immer einen Olivenbaum, der Ihren Wünschen entspricht.

Verschiedene Olivenbaumarten

Wussten Sie, dass es verschiedene Arten von Olivenbäumen gibt? Die bekannteste und am häufigsten vorkommende Art ist die Olea Europaea, auch Europäischer Olivenbaum genannt. Diese Art ist besonders beliebt für Gärten, Terrassen oder Balkone, da sie sich gut an unser Klima anpasst und zudem pflegeleicht ist.

Neben dem Olea Europaea gibt es weitere Olivenbaumarten, die sich vor allem in ihrer Wuchsform, Blattfarbe, Stammform oder Größe unterscheiden. Einige Bäume haben einen robusten, gewundenen Stamm, der im Laufe der Jahre eine schöne Form angenommen hat. Andere Arten hingegen haben ein etwas strafferes Aussehen mit einem geraden Stamm oder einer kompakten Krone.

In unserem Sortiment finden Sie garantiert den Olivenbaum, der perfekt zu Ihrem Geschmack und dem verfügbaren Platz passt. Ob jung und kompakt gestutzt oder alt und charakteristisch – jeder Olivenbaum hat sein eigenes, einzigartiges Aussehen.

Olivenbaum Olea Lorc

Holen Sie sich mit dem eleganten, 180 cm hohen Olivenbaum Olea Lorc die mediterrane Sonne in den Garten oder auf die Dachterrasse. Mit seinem schlanken Stamm und der kompakten Krone passt er perfekt in jeden Garten oder auf jeden Balkon. Der Lorc ist zudem winterhart bis etwa -7 Grad Celsius, was ihn zu einer idealen Wahl für gemäßigte Klimazonen macht.

Olivenbaum Olea Europaea Bonsai

Der Olea Bonsai ist ein wahres Prunkstück, das mit seiner beeindruckenden Höhe und dem dicken Stamm sofort ins Auge fällt. Dieser Stamm zeugt von jahrelangem Wachstum und Stabilität. Mit seiner besonderen Ausstrahlung ist der Bonsai nicht nur ein optisches Highlight, sondern auch winterhart bis -17 Grad Celsius, was ihn besonders robust macht.

Olivenbaum Olea Europaea Cultivo

Olivenbäume können sehr alt werden – und der Olea Europaea Cultivo ist ein beeindruckendes Beispiel dafür. Mit seinen prächtigen Blättern und seinem markanten Wuchs ist dieser Baum ein echter Hingucker und eine Bereicherung für Ihren Garten. Seine majestätische Erscheinung macht ihn zu einem besonderen Highlight.

Wie pflegt man einen Olivenbaum?

Wussten Sie, dass diese Bäume 500 Jahre alt werden können? Das ist kein Zufall! Mit der richtigen Pflege kann dieser mediterrane Baum zu einem schönen, kräftigen Exemplar heranwachsen, an dem Sie viele Jahre Freude haben werden.

Zum Glück ist die Pflege eines Olivenbaums gar nicht so schwer. Olivenbäume sind recht unkompliziert und robust, wenn man ein paar Grundregeln beachtet. Sie lieben einen sonnigen Standort und stehen am liebsten dort, wo sie viel Licht und Wärme bekommen. Je mehr Sonne, desto besser!

Mit ein wenig Aufmerksamkeit wird Ihr Olivenbaum zu einem charakteristischen und stimmungsvollen Begleiter, an dem Sie – vielleicht sogar ein Leben lang – Freude haben werden.

Wasserbedarf

Der Olea Europaea braucht viel Wasser. Vor allem im Sommer, wenn der Baum in der Sonne steht, muss er wöchentlich gegossen werden. Manchmal sogar mehrmals pro Woche. Im Winter ist der Wasserbedarf deutlich geringer. Hier reicht oft das Regenwasser aus, das die Pflanze in dieser Zeit erhält, und sie braucht weniger zusätzliche Feuchtigkeit. Achten Sie auf jeden Fall darauf, dass die Erde immer leicht feucht bleibt, aber vermeiden Sie Staunässe. 

Haben Sie den Baum in die Erde gepflanzt? Dann ist es besonders wichtig, auf eine gute Drainage zu achten, um zu verhindern, dass sich überschüssiges Wasser ansammelt und die Wurzeln schädigt.

Was ist der beste Standort für einen Olivenbaum?

Der Olea Europaea ist aufgrund seiner mediterranen Herkunft zweifellos ein echter Sonnenanbeter. Dieser wunderschöne Baum liebt es, den ganzen Tag in der Sonne zu stehen. Geben Sie ihm daher vorzugsweise einen prominenten Platz in Ihrem Garten, auf Ihrer Terrasse oder Ihrem Balkon, wo er möglichst viel Sonne tanken kann. Je mehr Sonne, desto glücklicher Ihr Baum! 

Aber was, wenn sich die Sonne in Deutschland nicht so oft zeigt? Kein Problem, Olivenbäume sind widerstandsfähiger, als man denkt. Auch an einem etwas weniger sonnigen Standort kann der Baum gut gedeihen, solange er ausreichend Licht bekommt. Ein heller, windgeschützter Standort ist dann ideal. Achten Sie jedoch darauf, dass Ihr Olivenbaum nicht zu lange im Schatten steht. An einem dunklen Standort wächst er weniger gut, bleibt in seinem Wachstum zurück und die Blätter werden weniger voll und gesund. Wählen Sie daher immer den hellsten und wärmsten Standort, den Sie in Ihrem Garten oder auf Ihrem Balkon zur Verfügung haben. Ein Standort in Südlage ist perfekt, aber auch ein Standort in West- oder Ostlage kann gut funktionieren.

Olivenbäume stutzen

Der Rückschnitt eines Olivenbaums mag anfangs kompliziert erscheinen, aber mit etwas Sorgfalt können Sie Ihren Baum gesund und schön erhalten. Die beste Zeit für den Schnitt ist das Frühjahr, kurz bevor der Baum zu wachsen beginnt.

Schauen Sie sich die Äste Ihres Olivenbaums genau an und entfernen Sie tote oder beschädigte Äste. Wenn sich die Zweige gegenseitig behindern, können Sie auch einige davon entfernen. So bekommt der Baum mehr Sonnenlicht, was sein Wachstum fördert. Achten Sie darauf, nicht zu viel zu schneiden, besonders wenn der Baum schon etwas älter ist.

Krankheiten und Schädlinge des Olivenbaums

Wie jede Pflanze ist auch der Olivenbaum anfällig für Schädlinge. Schließlich steht der Olivenbaum in einem lebendigen und blühenden Garten. Um das Risiko eines Befalls zu verringern, können Sie den Baum regelmäßig mit Wasser besprühen – z. B. mit einem Pflanzensprüher. Dies hilft, unerwünschte Insekten abzuwehren. Sollten Sie dennoch einen Schädlingsbefall feststellen, bekämpfen Sie diesen rechtzeitig mit speziellen Pflanzenschutzmitteln. Entfernen Sie befallene Zweige, um eine Ausbreitung zu verhindern.

Was ist beim Kauf eines Olivenbaums zu beachten?

Ein Olivenbaum ist eine ausgezeichnete Wahl für Garten, Terrasse oder Balkon! Bevor Sie jedoch einen Olivenbaum kaufen, gibt es einige wichtige Punkte zu beachten, um sicherzustellen, dass Sie die richtige Wahl treffen.

Überlegen Sie sich, wie viel Platz Sie zur Verfügung haben. Besitzen Sie eine kleine Terrasse oder einen kleinen Balkon? Dann ist ein kompakter Olivenbaum im Topf ideal. Haben Sie jedoch mehr Platz in Ihrem Garten, könnte ein größerer Olivenbaum die bessere Wahl sein, um den Raum optimal zu nutzen.

Ein gesunder Olivenbaum zeichnet sich durch einen kräftigen Stamm und frische, grüne Blätter aus, die keine Flecken oder Verfärbungen aufweisen. Achten Sie darauf, dass der Baum vital und gut gepflegt aussieht, damit er gesund wächst.

Überlegen Sie auch, wo der Olivenbaum später stehen soll. Olivenbäume im Freien wachsen oft größer und kräftiger als solche, die in einem Topf gehalten werden. Wenn der Baum langfristig in einem Topf bleiben soll, sollten Sie auf eine gute Wurzelentwicklung und einen geräumigen Topf achten.

Prüfen Sie schließlich, ob der Olivenbaum für das deutsche Klima geeignet ist. Die Sorte Olea Europaea ist besonders robust und kann auch kältere Temperaturen gut vertragen, was sie ideal für unsere Klimazone macht.

Kaufen Sie Ihren Olivenbaum bei Green Bubble

Bei Green Bubble ist es einfach, den perfekten Olivenbaum zu finden! Wenn Sie sich für einen Baum entscheiden, möchten Sie natürlich das gesündeste und schönste Exemplar – und genau das bieten wir Ihnen. Wir arbeiten nur mit den besten Züchtern zusammen, um Ihnen die qualitativ hochwertigsten Olivenbäume direkt zu liefern.

Sie haben keine Lust, in den Laden oder die Gärtnerei zu gehen, um Ihren Olivenbaum zu kaufen? Kein Problem! Bei Green Bubble können Sie alle Pflanzen bequem online bestellen. Mit nur wenigen Klicks erhalten Sie Ihren Baum direkt nach Hause – einfaches Bestellen, schnelle Lieferung und gesunde, robuste Olivenbäume, das ist Green Bubble!

Möchten Sie Ihren Olivenbaum persönlich auswählen? Mit unserem Personal Plantshopper geht das ganz einfach! Stellen Sie Ihre Fragen direkt an unsere Experten und lassen Sie sich individuell beraten. So finden Sie garantiert den Olivenbaum, der perfekt zu Ihnen und Ihrem Zuhause passt.