Tropische Zimmerpflanzen

Möchten Sie Ihr (Wohn-)Zimmer mit einem echten Hingucker verschönern? Dann sind tropische Zimmerpflanzen perfekt für Sie.

Preis
Angebot
Höhe
73 - 91 von 91 Produkten
filtern

Codiaeum Petra  - 140cm 
99 95
  • 140 cm
  • 27 cm
Ficus Benghalensis Audrey Bonsai stamm - 150cm
269 95
  • 150 cm
  • 45 cm
Asplenium Crispy Wave - 30cm
14 95
  • 30 cm
  • 12 cm
Calathea Stromanthe Triostar - 70cm
39 95
  • 70 cm
  • 19 cm
Calathea Shinestar - 35cm
9 95
  • 35 cm
  • 12 cm
Calathea Lancifolia - 100cm
89 95
  • 100 cm
  • 27 cm
Codiaeum Petra - 80cm
54 95
  • 80 cm
  • 21 cm
Monstera Deliciosa - 140cm
26% Verkauf
Monstera Deliciosa - 140cm
229 95 169 95
  • 140 cm
  • 45 cm
Ficus Benghalensis Audrey - 190cm
279 95
  • 190 cm
  • 40 cm
Begonia Rex Zumba - 25cm 
12 95
  • 25 cm
  • 12 cm
Calathea Insigne - 60 cm
39 95
  • 60 cm
  • 17 cm
Philodendron Verrucosum - 40cm 
19 95
  • 40 cm
  • 14 cm
Rhipsalis Heteroclada Hängepflanze - 25 cm
19 95
  • 25 cm
  • 17 cm
Ficus Moclame geflochtener Zylinder - 100 cm
99 95
  • 100 cm
  • 27 cm
Ficus Benjamina geflochtene Matte - 130 cm
149 95
  • 130 cm
  • 27 cm
Ficus Nitida auf einem Stamm - 220cm
539 95
  • 220 cm
  • 45 cm
Codiaeum Petra  - 210cm
279 95
  • 210 cm
  • 34 cm
Überraschungspaket XXL - 5 XXL-Pflanzen
349 95
  • 150 - 230 cm
  • 19 - 34 cm
Kombi Angebot - Jungle trio
279 95

Möchten Sie Ihr (Wohn-)Zimmer mit einem echten Hingucker verschönern?

Dann sind tropische Zimmerpflanzen die perfekte Wahl für Sie. Jede tropische Zimmerpflanze hat ein einzigartiges Aussehen und bringt einen Hauch von tropischer Atmosphäre in jeden Raum. Mit dem umfangreichen Sortiment von Green Bubble müssen Sie keine teuren Flugtickets mehr kaufen, um tropische Stimmung zu genießen.

Herkunft der tropischen Zimmerpflanze

Tropische Zimmerpflanzen stammen aus den Regenwäldern rund um den Äquator, die sich über Südamerika, Südostasien und Afrika erstrecken. In diesen reichen Ökosystemen spielen die Pflanzen eine entscheidende Rolle. So bietet beispielsweise die Monstera mit ihren beeindruckenden Blättern den Tieren Unterschlupf. Diese Pflanzen sind nicht nur ästhetisch ansprechend, sondern erfüllen in ihren natürlichen Lebensräumen auch eine wichtige ökologische Funktion.

Der beste Standort für tropische Zimmerpflanzen

Tropische Pflanzen sind an viel Licht gewöhnt, bekommen aber wegen der dichten Vegetation in ihrem natürlichen Lebensraum oft kein direktes Sonnenlicht. Daher fühlen sie sich in der Regel an einem Platz mit viel indirektem Licht oder Halbschatten wohl. Achten Sie auf Anzeichen für den falschen Standort: Wenn sich die Blätter verdunkeln und keine neuen Blätter erscheinen, ist die Pflanze wahrscheinlich zu dunkel. Wenn die Blätter stumpf werden und die Blattzeichnung verblasst, ist die Pflanze möglicherweise zu hell.
Es ist auch wichtig, tropische Pflanzen von Heizkörpern fernzuhalten, da diese trockene Luft verursachen, die nicht gut für die Pflanze ist.

Tropische Zimmerpflanzen gießen

Der Wasserbedarf von tropischen Zimmerpflanzen ist unterschiedlich, aber sie stammen alle aus feuchten Umgebungen. Im Frühjahr und Sommer müssen die meisten tropischen Pflanzen wöchentlich oder sogar zwei- bis dreimal pro Woche gegossen werden. Im Herbst und Winter ist die Häufigkeit geringer. Halten Sie die Blumenerde immer leicht feucht, aber vermeiden Sie Staunässe am Boden des Topfes, die Wurzelfäule verursachen kann.
Die Häufigkeit des Gießens hängt von der Umgebungstemperatur, der Lichtintensität, dem Standort sowie der Größe der Pflanze und des Topfes ab. Kontrollieren Sie die Erde regelmäßig und passen Sie die Gießmenge an die Feuchtigkeit der Blumenerde an.

Gießen tropischer Zimmerpflanzen

In ihrer natürlichen Umgebung genießen tropische Pflanzen eine hohe Luftfeuchtigkeit. In unseren Innenräumen ist das Klima oft trockener, so dass wöchentliches Gießen das Gedeihen der Pflanze fördert. Besprühen Sie die Blätter und Stängel mit einem Pflanzensprüher, um die Luftfeuchtigkeit zu erhöhen, Staub zu entfernen und Schädlingen vorzubeugen.

Blühende tropische Zimmerpflanzen

Neben ihren beeindruckenden Blättern können einige tropische Pflanzen auch blühen. Die Strelitzia Reginae ist ein Beispiel für eine Pflanze, die, wenn sie über 4 bis 5 Jahre alt ist und die richtigen Bedingungen hat, spektakuläre Blüten hervorbringen kann. Allerdings blüht nicht jede Strelitzia. Wenn die Blüte nicht zum ästhetischen Wert der Pflanze beiträgt, ist es vielleicht besser, die Blüten zu entfernen, um die Energie der Pflanze zu sparen.

Umtopfen einer tropischen Zimmerpflanze

Das Umtopfen ist wichtig für das Wachstum und die Entwicklung Ihrer tropischen Pflanze. Topfen Sie Ihre Pflanze alle zwei Jahre um, am besten im Frühjahr, damit sich beschädigte Wurzeln gut erholen können. Wählen Sie einen Topf, der im Durchmesser 20 % größer ist als der vorherige Topf, und verwenden Sie bei hohen Töpfen eine Einsatzhülse, um Wurzelfäule durch Staunässe zu vermeiden.

Giftige tropische Zimmerpflanzen

Viele tropische Zimmerpflanzen sind leicht giftig. Das Berühren der Pflanze oder der Kontakt mit ihrem Saft kann zu Hautreizungen führen. Vermeiden Sie auch den Verzehr von Blättern oder anderen Pflanzenteilen.

Tropische Zimmerpflanzen kaufen bei Green Bubble

Sie suchen eine schöne, gesunde tropische Zimmerpflanze? Bei Green Bubble finden Sie eine große Auswahl an tropischen Pflanzen in Top-Qualität. Wir arbeiten direkt mit Züchtern zusammen, um die Frische und Qualität unserer Pflanzen zu garantieren. Bestellen Sie einfach über unseren Webshop und lassen Sie sich Ihre Pflanze kostenlos nach Hause liefern. Entscheiden Sie sich für Green Bubble, wenn es um tropische Zimmerpflanzen geht, und wählen Sie Qualität und Komfort!