Dracaena (Drachenblutbaum)

Der Drachenbaum, botanisch Dracaena genannt, stammt aus tropischen Regionen Afrikas, Asiens und Mittelamerikas. Es gibt viele verschiedene Arten wie Dracaena Marginata, Janet Lind oder Warneckei. Sie alle zeichnen sich durch einfache Pflege aus.

Preis
Angebot
Höhe
1 - 24 von 35 Produkten
filtern

Dracaena Golden Coast - 160cm
99 95
  • 160 cm
  • 24 cm
Dracaena Marginata - 120cm
32 95
  • 120 cm
  • 21 cm
Dracaena Janet Lind XL - 160cm
79 95
  • 160 cm
  • 24 cm
Dracaena Marginata verzweigt -150cm
119 95
  • 150 cm
  • 30 cm
Dracaena Cintho - 150cm
84 95
  • 150 cm
  • 24 cm
Dracaena Golden Coast - 40cm
7 95
  • 40 cm
  • 12 cm
Dracaena Marginata verzweigt XXL - 200cm
26% Verkauf
Dracaena Marginata verzweigt XXL - 200cm
349 95 259 95
  • 200 cm
  • 40 - 45 cm
Dracaena Marginata - 100cm
69 95
  • 100 cm
  • 24 cm
Dracaena Marginata verzweigt - 170cm
179 95
  • 170 cm
  • 30 - 32 cm
Dracaena Green - 75cm
19 95
  • 75 cm
  • 17 cm
Dracaena Warneckei verzweigt - 145cm
159 95
  • 145 cm
  • 30 cm
Dracaena Marginata XL - 180cm
99 95
  • 180 cm
  • 27 cm
Dracaena Hawaiianischer Sonnenschein - 150cm
119 95
  • 150 cm
  • 27 cm
Dracaena Green - 40cm
7 95
  • 40 cm
  • 12 cm
Dracaena Yellow Coast - 40cm
7 95
  • 40 cm
  • 12 cm
Dracaena Janet Lind XXL - 180cm
129 95
  • 190 cm
  • 27 cm
Dracaena Deremensis Janet Lind verzweigt - 130cm
109 95
  • 120 cm
  • 27 cm
Dracaena Deremensis Lemon Lime verzweigt - 120cm
109 95
  • 120 cm
  • 27 cm
Dracaena Golden Coast - 130cm
124 95
  • 130 cm
  • 24 cm
Dracaena Surculosa - 40 cm
9 95
  • 40 cm
  • 12 cm
Dracaena Yellow Coast - 75cm
19 95
  • 75 cm
  • 17 cm
Dracaena Anita Variegata - 140cm
99 95
  • 140 cm
  • 27 cm
Dracaena Janet Craig auf Stamm – 40 cm
19 95
  • 40 cm
  • 12 cm
Dracaena Lemon lime - 130cm
74 95
  • 130 cm
  • 24 cm

Der Drachenbaum: tropischer Kraftprotz für Ihr Zuhause

Die Dracaena, auch bekannt als Drachenbaum oder Drachenblutbaum, ist eine auffällige Zimmerpflanze, die ihren Namen einer besonderen Eigenschaft verdankt. Der Saft aus ihrem Stamm hat eine tiefrote Farbe, die an Drachenblut erinnert.

Der Drachenbaum ist äußerst robust und benötigt nur wenig Pflege, um schön zu bleiben. Ab und zu Wasser und gelegentlich etwas Licht genügen ihm. Er ist somit perfekt für Leute mit einem geschäftigen Lebensstil oder für alle, die sich eine schöne Pflanze ins Haus stellen möchten, ohne sich zu viel Mühe geben zu müssen. Mit der Dracaena bringen Sie tropisches Flair und Charakter in Ihr Zuhause.

Wo ist die Dracaena ursprünglich beheimatet?

Der Drachenbaum stammt ursprünglich aus den tropischen Regionen Afrikas, Asiens und Mittelamerikas. Dort kann sie zu einem beeindruckenden meterhohen Strauch oder Baum heranwachsen. In Innenräumen bleibt sie glücklicherweise etwas kompakter, behält jedoch ihre robuste, baumartige Form. Sie ist ideal für alle, die einen robusten Blickfang suchen.

Wie groß werden Drachenblutbäume?

Die Größe kann je nach Art und Wachstumsbedingungen variieren. Da es sich um ein lebendes Produkt handelt, können wir keine genaue Angabe in Zentimetern machen. Eine Pflanze wächst schneller als die andere, und wie bereits erwähnt, hängt es auch von der Pflege und den Eigenschaften der Pflanze selbst ab. Bei Zimmerpflanzen gehen wir in der Regel von 30 bis 40 Zentimetern pro Jahr aus.

Ist ein Drachenbaum giftig?

Die Dracaena ist bei Berührung zwar nicht giftig, wir raten jedoch davon ab, die Pflanze oder Teile davon zu verzehren. Bitte beachten Sie dies, wenn Sie kleine Kinder oder neugierige Haustiere haben, die möglicherweise daran knabbern möchten. Der Verzehr der Blätter kann zu Reizungen oder Darmproblemen führen.

Sind Sie um die Sicherheit Ihrer Haustiere besorgt? Kein Problem, wir haben auch eine große Auswahl an tierfreundlichen Zimmerpflanzen, die sicher und auch stilvoll sind. Schauen Sie sich unsere Kollektion an und wählen Sie eine Pflanze, die zu Ihrem grünen und tierfreundlichen Haushalt passt.

Den passenden Drachenblutbaum auswählen

Es gibt verschiedene Dracaena-Arten, die sich in Aussehen, Größe und Blattstruktur unterscheiden. Ob kompakt für den Schreibtisch oder groß als Blickfang im Raum, so finden Sie den Drachenbaum, der am besten zu Ihnen und Ihrer Einrichtung passt:

  • Wählen Sie die richtige Größe: Möchten Sie eine dezente Ergänzung oder lieber ein auffälliges, baumartiges Exemplar?
  • Achten Sie auf die Blattform und -farbe: Es gibt Drachenbäume mit schmalen, breiten, grünen oder bunten Blättern. Wählen Sie, was Ihnen gefällt!

Fällt es Ihnen schwer, online die richtige Pflanze auszuwählen? Keine Sorge! Für XL-Drachenbäume bieten wir den Personal Plantshopper an. Klicken Sie auf die Schaltfläche neben Ihrer Lieblingspflanze, um innerhalb weniger Sekunden per WhatsApp Fotos der in unserem Gewächshaus verfügbaren Pflanzen zu erhalten. So können Sie ganz einfach Ihren Favoriten auswählen. Wir senden Ihnen die Pflanze innerhalb weniger Arbeitstage zu.

Verschiedene Drachenbaum-Arten

Es gibt viele verschiedene Arten von Drachenbäumen, jede mit einem einzigartigen Aussehen. So gibt es Varianten mit einem festen, dicken Stamm, die wie kleine Bäume aussehen, aber auch Drachenbäume mit mehreren schlanken Stämmen, die einen luftigeren Effekt erzeugen. Dank dieser Vielfalt finden Sie immer eine Pflanze, die perfekt zu Ihrem Geschmack und Ihrer Einrichtung passt.

Dracaena Marginata

Ein auffälliges Merkmal der Dracaena Marginata sind ihre schlanken, aufrecht stehenden Stängel, die sich mit zunehmendem Wachstum der Pflanze anmutig winden. Ihre schmalen, spitzen Blätter haben auffällige rötliche bis violette Ränder, die der Pflanze ein dekoratives und lebendiges Aussehen verleihen.

Dracaena Janet Lind

Die Dracaena Janet Lind, auch bekannt als Dracaena Deremensis oder kurz „Janet Craig” hat dunkelgrüne, glänzende Blätter, die in einer fächerartigen Form wachsen. Diese Blätter sind länglich und spitz, was der Pflanze ein elegantes Aussehen verleiht.

Dracaena Warneckei

Die Dracaena Warneckei, auch bekannt als Dracaena Fragrans „Warneckei” oder „Striped Dracaena”, ist für ihre länglichen Blätter mit auffälligen Streifen bekannt. Die dunkelgrünen Blätter haben cremefarbene bis weiße Streifen, die über ihre gesamte Länge verlaufen.

Wie pflegt man einen Drachenbaum?

  • Licht: Die Dracaena ist eine robuste Pflanze, die an vielen Standorten gut gedeiht. Dennoch bevorzugt sie einen hellen, schattigen Standort. Direkte Sonneneinstrahlung sollte vermieden werden, da die Blätter sonst verbrennen können. Wählen Sie daher sorgfältig einen geeigneten Standort für Ihre Pflanze aus.
  • Gießen: Glücklicherweise ist der Drachenbaum kein durstiger Mitbewohner. Sie müssen ihn nur alle drei bis sechs Wochen gießen. Sein fester Stamm fungiert als eingebauter Wasserspeicher, in dem die Pflanze Wasser speichert. Überprüfen Sie vor dem Gießen immer zuerst die Blumenerde: Fühlt sie sich noch feucht an? Dann warten Sie noch etwas mit dem Gießen.
  • Düngen: Sie können Ihren Drachenblutbaum alle zwei Monate düngen. Kombinieren Sie dies am besten mit dem Gießen. Verwenden Sie für die Düngung normalen Zimmerpflanzendünger. Düngen: Sie können Ihren Drachenblutbaum alle zwei Monate düngen. Kombinieren Sie dies mit dem Gießen. Verwenden Sie für die Düngung normalen Zimmerpflanzendünger. Lesen Sie die Gebrauchsanweisung des Düngers sorgfältig!
  • Zurückschneiden:Verwenden Sie eine scharfe Schere oder ein Messer, um alte, gelbe und braune Blätter zu entfernen. So helfen Sie der Pflanze, Energie zu sparen, die die Pflanze für ein gesundes Wachstum nutzen kann. Durch regelmäßigen Rückschnitt verlängern Sie die Lebensdauer Ihrer Pflanze.

Krankheiten und Schädlinge bekämpfen

Obwohl Dracaena sehr robust sind, können dennoch Probleme auftreten, zum Beispiel:

  • Wurzelfäule: Sie entsteht durch zu viel Wasser, das an den Wurzeln stehen bleibt. Dadurch werden die Wurzeln weich und fangen an zu faulen. Wurzelfäule ist schwer zu beheben, daher sollten Sie nicht zu häufig gießen.
  • Wollläuse: Diese Schädlinge treten häufig auf und verbreiten sich über Kleidung und Wind, insbesondere bei Pflanzen, die in der Nähe von Türen oder Fenstern stehen. Wollläuse lassen sich leicht mit einem feuchten Tuch entfernen. Achten Sie dabei darauf, alle Wollfäden mitzunehmen, um weitere Schäden zu vermeiden.
  • Spinnmilben: Spinnmilben sind kleine rote oder braune Milben, die Netze auf den Blättern bilden. Spülen Sie die Pflanze bei Spinnmilbenbefall gründlich unter der Dusche ab und verwenden Sie ein geeignetes Insektenspray.

Ein Drachenbaum bei Green Bubble bestellen

Wenn Sie eine Zimmerpflanze kaufen, suchen Sie natürlich immer nach der gesündesten und schönsten Auswahl. Genau das ist unser Ziel bei Green Bubble. Wir bemühen uns jeden Tag, nur Pflanzen von höchster Qualität zu versenden, direkt aus unserem Gewächshaus oder vom Züchter.

Sie möchten nicht extra losgehen, um eine Dracaena zu kaufen? Kein Problem! Bei Green Bubble können Sie ganz einfach alle Ihre Lieblingspflanzen online bestellen. Sie müssen die Pflanzen nicht selbst transportieren, denn wir liefern sie direkt zu Ihnen nach Hause. Geben Sie noch heute Ihre Bestellung bei auf, dann wird Ihr Drachenbaum schon bald Ihr Zuhause verschönern!