Epipremnum
Die Epipremnum ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen, weil sie pflegeleicht ist und schön aussieht. Mit ihren glänzenden, herzförmigen Blättern in verschiedenen Grün-, Gelb- und Weißtönen passt diese Pflanze zu fast jeder Einrichtung.
Üppige Epipremnum Zimmerpflanzen
Die Epipremnum, auch Efeutute genannt, ist eine der beliebtesten Zimmerpflanzen, weil sie pflegeleicht ist und dabei noch toll aussieht. Die Blätter haben oft Flecken oder Streifen in verschiedenen Grün-, Gelb- oder Weißtönen, was der Pflanze ein verspieltes und lebendiges Aussehen verleiht. Ein besonderes Merkmal der Epipremnum sind die Luftwurzeln, die entlang des Stammes wachsen. Diese Wurzeln helfen der Pflanze, sich an Oberflächen festzuhalten.
Die Efeutute kann auf zwei Arten wachsen: als Kletterpflanze oder als Hängepflanze. Als Kletterpflanze wächst sie an einer Rankhilfe, z. B. an einem Moosstab oder einem Klettergerüst empor und bringt Höhe und Grün in die Wohnung.
Als Hängepflanze lässt sie ihre langen Ranken anmutig herabhängen. Diese Vielseitigkeit sorgt dafür, dass die Epipremnum zu einer perfekten Ergänzung für jedes Interieur wird. Außerdem ist sie sehr pflegeleicht – ideal für Anfänger und erfahrene Pflanzenliebhaber gleichermaßen!
Die verschiedenen Epipremnum-Arten
Bei Green Bubble haben wir verschiedene Arten der Epipremnum, jede mit ihrem eigenen Aussehen und ihren eigenen Eigenschaften. Deshalb finden Sie bei uns bestimmt eine Epipremnum, die zu Ihnen passt.
Epipremnum Pinnatum
Die Epipremnum Pinnatum hat lange, schmale Blätter, die mit der Zeit Einkerbungen bekommen, was der Pflanze ein einzigartiges und exotisches Aussehen verleiht. Diese Art wächst schnell und kann als Kletterpflanze an einer Rankhilfe emporwachsen, aber auch als Hängepflanze ist sie sehr schön. Die Blätter sind in der Regel leuchtend grün, manchmal auch beige, was eine ruhige und stilvolle Atmosphäre schafft.
Epipremnum Aureum
Die Epipremnum Aureum, auch bekannt als Goldene Efeutute, ist wahrscheinlich die bekannteste Art. Diese Pflanze hat herzförmige Blätter mit gelben oder hellgrünen Flecken, die ihr ein verspieltes und fröhliches Aussehen verleihen. Die Epipremnum Aureum ist sehr kräftig und wächst schnell, auch an weniger hellen Standorten. Das macht sie zu einer idealen Wahl für Anfänger.
Epipremnum Cebu Blue
Die Epipremnum Cebu Blue ist eine besondere Sorte mit länglichen, blaugrünen Blättern, die einen leichten metallischen Schimmer haben. Dies verleiht der Pflanze ein einzigartiges, fast magisches Aussehen. Die Cebu Blue wächst schnell und kann sowohl klettern als auch hängen, sodass Sie sie auf vielfältige Weise in Ihrer Einrichtung verwenden können.
Wie pflegt man eine Epipremnum?
Epipremnum-Pflanzen sind pflegeleicht und gedeihen gut an einem Standort mit indirektem Licht. Sie brauchen nicht viel Wasser – einmal pro Woche reicht oft aus. Achten Sie darauf, dass die Erde zwischen den Wassergaben leicht abtrocknet, um Wurzelfäule zu vermeiden.
Die idealen Lichtverhältnisse für die Efeutute
Die Epipremnum ist eine Zimmerpflanze, die unter verschiedenen Lichtverhältnissen gut gedeiht, aber einen Standort mit indirektem, hellem Licht bevorzugt. Das bedeutet, dass die Pflanze gerne in der Nähe eines Fensters steht, aber nicht in direktem Sonnenlicht, da dies die Blätter verbrennen kann.
Gießen der Epipremnum
Die Epipremnum liebt einen leicht feuchten Boden, aber zu viel Wasser kann ihr schaden. Im Frühjahr und Sommer muss die Pflanze etwa einmal pro Woche gegossen werden. Im Herbst und Winter kann man das Gießen auf einmal alle zwei Wochen reduzieren, da die Pflanze dann langsamer wächst. Fühlen Sie immer zuerst etwas tiefer in die Erde: Wenn sie sich trocken anfühlt, ist es Zeit zu gießen. Achten Sie darauf, dass kein Wasser am Boden des Topfes stehen bleibt, um Wurzelfäule zu vermeiden. Wurde Ihre Pflanze umgetopft? Benutzen Sie dann ein Hygrometer, um die Feuchtigkeit der Erde zu beurteilen und zu halten.
Obwohl die Epipremnum keine hohe Luftfeuchtigkeit benötigt, können Sie die Blätter von Zeit zu Zeit leicht besprühen, um Staub zu entfernen und der Pflanze ein frisches Aussehen zu verleihen. Dies ist besonders im Winter nützlich, wenn die Luft durch die Heizung trockener ist.
Pflanzennahrung für die Epipremnum
Im Frühjahr und Sommer, wenn die Pflanze aktiv wächst, können Sie alle vier bis sechs Wochen etwas flüssigen Dünger ins Wasser geben. Verwenden Sie dazu normalen Zimmerpflanzendünger und beachten Sie die Dosierungsempfehlung auf der Verpackung, um eine Überdüngung zu vermeiden.
Im Herbst und Winter befindet sich die Epipremnum in der Ruhephase und benötigt keine zusätzliche Nahrung. Um eine Überdüngung der Pflanze zu vermeiden, sollte die Düngung in dieser Zeit eingestellt werden.
Kann man von dieser Pflanze Stecklinge ziehen?
Die Epipremnum lässt sich sehr leicht vermehren! Man kann Stecklinge von der Pflanze nehmen, indem man einen Stängel mit mindestens einem Blatt und einer Luftwurzel abschneidet.
- Schneiden Sie direkt unter einem Blattknoten. Achten Sie darauf, dass der Steckling noch eine Luftwurzel hat, aus der neue Wurzeln wachsen können.
- Stellen Sie den Steckling in Wasser und an einen hellen Ort, aber nicht in die pralle Sonne.
- Das Wasser wöchentlich wechseln.
- Warten Sie, bis die Wurzeln mindestens 5 cm lang sind. Das dauert normalerweise zwei bis vier Wochen.
- Den Steckling in Blumenerde pflanzen und wie eine normale Epipremnum pflegen.
Bestellen Sie Ihre Epipremnum bei Green Bubble
Möchten Sie eine schöne Epipremnum in Ihrer Wohnung haben? Bei Green Bubble finden Sie eine große Auswahl an qualitativ hochwertigen Epipremnum-Pflanzen, die direkt vom Gärtner zu Ihnen nach Hause geliefert werden. Ob Sie sich für die beliebte Epipremnum Aureum oder die einzigartige Epipremnum Pinnatum entscheiden, Sie werden immer eine Pflanze finden, die perfekt zu Ihrer Einrichtung passt.
Worauf warten Sie noch? Schauen Sie sich unsere Pflanzen an und bestellen Sie noch heute Ihre Epipremnum!