Wie bekämpfe ich Trauermücken?

Wie bekämpfe ich Trauermücken?

Wenn Sie kleine Fliegen um Ihre Zimmerpflanzen herumfliegen sehen, handelt es sich möglicherweise um Trauermücken. Diese Fliegen, auch Trauermücken oder Farnmücken genannt, ähneln stark Fruchtfliegen, aber statt auf Ihr Obst konzentrieren sie sich auf Ihre geliebten Zimmerpflanzen. Natürlich möchten Sie dieses Problem schnell lösen, aber es ist mindestens genauso wichtig zu wissen, wie Sie Trauermücken in Zukunft verhindern können.

Trauermücken verhindern

Trauermücken werden oft von sehr feuchtem Boden und verrottenden organischen Stoffen angezogen. Unter diesen Bedingungen legen sie ihre Eier ab, manchmal bis zu 200 auf einmal! Es ist daher wichtig, den Boden Ihrer Pflanze nicht zu feucht zu machen und dafür zu sorgen, dass kein Wasser im Topf stehen bleibt. Ein verrottender oder ständig nasser Boden ist ein Paradies für diese lästigen Fliegen. Es ist daher wichtig, Ihre Pflanze gut zu pflegen und für eine gute Drainage im Topf zu sorgen.

Wie bekämpfe ich Trauermücken?

Haben diese Schädlinge es doch auf Ihre Zimmerpflanze abgesehen? Dann ist Bekämpfung die einzige Lösung! Befolgen Sie diesen Schritt-für-Schritt-Plan und Ihr grüner Freund ist im Handumdrehen wieder wie neu.

Wenn Sie mehrere Zimmerpflanzen zusammenstehen haben, ist es wichtig, die Pflanze mit den Eiern von den anderen Pflanzen zu isolieren. Sie wissen nicht, in welcher Pflanze sich die Fliegen befinden? Dann gießen Sie alle Pflanzen und beobachten Sie genau, von welcher Pflanze die Fliegen auffliegen. Wenn Sie die befallene Pflanze auf diese Weise nicht finden können, stellen Sie die Pflanzen vorsichtshalber weiter auseinander.
Lassen Sie die Erde der Pflanze austrocknen und gießen Sie nur das Nötigste. Sie möchten natürlich nicht, dass Ihre Pflanze verdurstet.
Stellen Sie ein Glas mit Rotwein neben die Pflanze, da Trauermücken davon stark angezogen werden. Wenn die erwachsenen Trauermücken im Rotwein gefangen sind, können sie keine neuen Eier mehr legen.
Es gibt zwei Möglichkeiten, die Larven zu bekämpfen. Die erste ist der Einsatz von Nematoden: Das sind kleine Würmer, die Sie einfach in die Blumenerde geben können. Nematoden sind natürliche Feinde der Trauermücken und fressen die Larven. Sobald die Larven verschwunden sind, sterben die Nematoden aus, wodurch das Problem gelöst ist.

Wenn Sie kein Fan von kleinen Würmchen sind, können Sie die Pflanze auch mit frischer Blumenerde versorgen. Das bedeutet, dass Sie Ihre Zimmerpflanze umtopfen, sie aber einfach wieder in ihren gewohnten Topf zurückstellen. Achten Sie darauf, dass so wenig wie möglich von der alten Blumenerde mitkommt, da dies die Wahrscheinlichkeit verringert, dass noch Eier der Trauermücken zurückbleiben.

Verbreitung von Trauermücken

Trauermücken verbreiten sich leicht über große Entfernungen, auf der Suche nach geeigneten Bedingungen für ihre Fortpflanzung. Dies geschieht sowohl über die Larven, die sich auf der Suche nach neuer Nahrung fortbewegen, als auch über die erwachsenen Fliegen, die aktiv nach einem Ort suchen, um ihre Eier abzulegen. Da sie so mobil sind, können sie schnell andere Pflanzen oder Räume in Ihrem Haus erreichen, weshalb es wichtig ist, bei einem Befall schnell zu handeln. Die Verhinderung der Ausbreitung ist daher genauso wichtig wie die Bekämpfung der Trauermücken selbst.

Hilfe! Die Trauermücken sind zurück

Es kann vorkommen, dass die Trauermücken nach der Bekämpfung doch wieder zurückkommen, oft nach einer Weile. Dies geschieht in der Regel, weil sich die Pflege der Pflanze nicht geändert hat. Trauermücken werden von feuchter Blumenerde angezogen, und das hängt oft mit der Wassermenge zusammen, die Sie Ihrer Pflanze geben. Nach der Bekämpfung der Trauermücken ist es daher wichtig, die Bewässerung anzupassen. Geben Sie weniger Wasser als zuvor und sorgen Sie dafür, dass die Erde zwischen den Bewässerungen gut trocknen kann, damit die Bedingungen für die Fliegen nicht wieder attraktiv werden.